top of page
DSC07398-12-scaled.jpg

RHOT Feuerwehr Lemwerder

Im Juni 2010 hat die ein Jahr zuvor von acht erfahrenen Hunderführern/Innen gegründete Gruppe nach intensiven Vorbereitungen eine neue Heimat in der Freiwilligen Feuerwehr Lemwerder gefunden – sie ist somit die erste Feuerwehr in Niedersachsen, die bei der Vermisstensuche auf die feine Nase des Hundes setzt. 

 Die offizielle Bezeichnung unserer Rettungshundestaffel ist RHOT Lemwerder. Hierbei steht RHOT für „Rettungshunde/Ortungstechnik“.

Das Ziel der Rettungshunde der FF Lemwerder / RHOT Lemwerder ist es, vermisste Personen durch den Einsatz speziell geschulter Hunde zu finden. Hierfür bilden wir sie in der Flächensuche, Trümmersuche und als Mantrailer aus.

Unser Einsatzgebiet erstreckt sich auf den gesamten Unterweser-, Weser-Ems- und Weser-Elbe Raum, auf Bremen und die Umgebung um Bremen herum. (Standort der RHOT Lemwerder)

Das Engagement der Rettungshundestaffel für Bremen und Niedersachsen – Rettungshunde der FF Lemwerder ist ehrenamtlich und für die anfordernden Stellen kostenlos. Die Alarmierung bzw. Anforderung erfolgt über die Großleitstelle Oldenburger Land.

Sollten Sie Fragen zur Ausbildung in der Rettungshundestaffel Lemwerder haben oder einmal am Training teilnehmen wollen, so sprechen Sie uns gerne an.

 

Ortsbrandmeister + Leiter RHOT: 

Lars Prößler 

Tel: 0421/673970

ortsbrandmeister@feuerwehr-lemwerder.de

Gruppenführung RHOT

Birgit Wagner

rhot@feuerwehr-lemwerder.de

bottom of page